Archäologische Überraschung in Quedlinburg: Was Baugrube am Carl-Ritter-Platz über die Stadtgeschichte verrät
mz.de/lokal/quedlinburg/archae…
Wo bald Wasser plätschern soll, liegt Geschichte verborgen: Arbeiten zum Bau des Brunnens „Friedliche Revolution 1989–1990 Deutsche Einheit“ in Quedlinburg sind archäologisch begleitet worden. Was im Boden entdeckt wurde.
Hidden Neanderthal skull reveals unexpected details about ancient nasal anatomy and climate adaptation
archaeologymag.com/2025/11/nea…
Neanderthal nasal cavity study overturns long-held ideas about their cold-climate adaptations and reveals new insights into facial evolution.
Caergwrle Bowl: A 3,300-year-old stone-and-tin bowl with gold oars and 'protective eyes'
livescience.com/archaeology/ca…
The ancient stone-and-tin bowl was discovered 200 years ago in a boggy field in Wales.
moin.de: Tchibo-„Rolex“ wieder in Umlauf – ist der Besitz strafbar?
moin.de/norddeutschland/tchibo…
Tchibo hat aktuell reichlich Schmuck im Angebot. Doch ein Teil von damals kann Kunden jetzt Schweißperlen auf die Stirn treiben.
WEB.DE: Forschungsteam findet evolutionäre Ursprünge des Küssens
web.de/magazine/wissen/geschic…
Forschende der Universität Oxford haben die evolutionären Ursprünge des Küssens untersucht. Ihre Analyse zeigt: Das Verhalten entstand bereits vor Millionen von Jahren bei den Vorfahren der Großaffen. Sogar Neandertaler küssten sich – möglicherweise auch den modernen Menschen.
Der Standard: Schon unsere urzeitlichen Vorfahren haben miteinander geschmust
derstandard.de/story/300000029…
Rund 21 Millionen Jahre könnte das Küssen alt sein, ergab nun eine evolutionsbiologische Analyse. Auch der Neandertaler kannte demnach den Kuss
NRC: Hadden neanderthalers ook mazelen ?
nrc.nl/nieuws/2025/11/22/hadde…
We zijn er helemaal aan gewend: planten- en diersoorten zijn makkelijk vele miljoenen jaren oud. Homo sapiens is relatief jong: de oudste échte mensenbotten zijn gedateerd op zo’n 300.000 jaar geleden (Nature, 2017). Hoe zit het eigenlijk met onze infectieziekten, zoals mazelen? Liepen neanderthalers daar al mee rond? Hoe zag hun ‘virussfeer’ eruit?Neanderthalers leefden tussen zo’n 430.000 en…
Rätselhafter Fund in Norwegen: Frau mit Muscheln im Mund begraben
abendblatt.de/panorama/article…
Archäologen haben in Norwegen das ungewöhnliche Begräbnis einer Wikingerfrau aus dem 9. Jahrhundert entdeckt, das bislang Rätsel aufgibt.
Putin und die Reflexive Kontrolle | Verschlusssache
ojihad.wordpress.com/2024/11/2…
In Russland gibt es eine lange Tradition der psychologischen Kriegsführung. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist das Konzept der Reflexiven Kontrolle. Das Putin-Regime verwendet es regelmäßig in …
Preserved Joseon tax ship raised from seabed
heritagedaily.com/2025/11/pres…
A 600-year-old cargo ship from the early Joseon period has been raised from the seabed off South Korea’s west coast. - HeritageDaily - Archaeology News
2,300-year-old tool used for skull surgery unearthed at Celtic settlement in Poland
livescience.com/archaeology/2-…
The uniquely shaped iron surgery implement dates to the fourth to third centuries B.C.
Rare Bronze Age log boats on display in Peterborough first
bbc.com/news/articles/crexlyz7…
The boats "represent an extraordinary window into our prehistoric past," says Historic England.
Mount - Virtual Museum
cotswoldarchaeology.co.uk/muse…
This incomplete object is almost certainly a dress accessory of Roman date. Comparable decoration usually dates to the 2nd or 3rd century AD.
New Book Chronicle: Maritime and underwater archaeology | Antiquity | Cambridge Core
cambridge.org/core/journals/an…
New Book Chronicle: Maritime and underwater archaeology - Volume 99 Issue 407
40 Jahre Windows 1.0: Das Windows, an dem Microsoft beinahe kaputtging - Golem.de
schwaebische.de: Archäologische Sensation: Forscher zeigen spektakuläre Funde, die Geheimnisse enthüllen
schwaebische.de/regional/biber…
Archäologen präsentieren neue Erkenntnisse zur frühkeltischen Grabkammer und zeigen spannende Funde. Welche Fragen die Forscher nun beschäftigen.
Radio Westfalica: Minden-Hahlen: Forscher entdecken Spuren aus der Eisenzeit
radiowestfalica.de/nachrichten…
Archäologen fanden eisenzeitliche Hofstellen und Keramikscherben in Minden-Hahlen. Die Entdeckungen könnten neue Erkenntnisse zur Schlacht von Minden 1759 liefern.
WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung: „Ein Glücksfall“: Archäologen machen bei Ausgrabung in NRW sensationelle Entdeckung auf historischem Schlachtfeld
waz.de/freizeit/article4105073…
Auf einem historischen Schlachtfeld machen Archäologen einen spektakulären Fund, der gleich mehrere Epochen miteinander verbindet. „Ein Glücksfall“, sagen die Forscher.
Oesterreichische Nationalbank (OeNB): Trump vs. the economy: Scheitert Trumponomics an der makroökonomischen Realität?
"Trumponomics" in der Kritik: Wie kreditwürdig sind die USA? | tagesschau.de
tagesschau.de/wirtschaft/weltw…
Eine führende europäische Ratingagentur hat die Bonitätsnote der USA gesenkt. Nicht nur die stetig steigende Verschuldung beunruhigt die Experten. Von Detlev Landmesser.
Going… going… gone overseas? – The Big Book of Torcs
bigbookoftorcs.com/2025/11/19/…
by Tess Machling [A download/print PDF version can be found at the end of the paper] Abstract With the boom in detecting tourism, and with mass detecting rallies being held across the UK, increasin…
Cache of Roman coins found in Dorset field sells for £16,625 | Dorset Echo
dorsetecho.co.uk/news/25628113…
A hoard of 97 Roman coins found in Dorset by metal detectorist Trenton Oliver sold for £16,625 at Noonans Mayfair auction, exceeding estimates.
The afterlife of Hatshepsut’s statuary | Antiquity | Cambridge Core
cambridge.org/core/journals/an…
The afterlife of Hatshepsut’s statuary - Volume 99 Issue 405
Grippe: Neue mRNA-Impfungen gegen Influenza wirken besser – haben aber einen Haken - WELT
welt.de/gesundheit/article691e…
Der Einsatz von mRNA-Impfstoffen hätte auch beim Schutz gegen die Grippe Vorteile. Demnächst sollen für solche Präparate erste Zulassungen beantragt werden. Forscher weisen aber auch auf einen Nachteil hin.
Le Musée romain de Lausanne-Vidy a été cambriolé, plusieurs dizaines de pièces d'or volées | RTS
rts.ch/info/regions/vaud/2025/…
Le Musée romain de Lausanne-Vidy a été cambriolé. Deux individus ont pénétré mardi dans le bâtiment peu avant sa fermeture et ont emporté plusieurs dizaines de pièces d'or à valeur archéologique après avoir immobilisé le gardien. Les auteurs sont toujours en fuite.
#MeToo Anthropology and the Case Against Harvard – SAPIENS
sapiens.org/culture/metoo-anth…
When colleagues supported a Harvard anthropologist accused of sexual misconduct, it revealed the systemic nature of power-based harassment.
Archaeologists finally lift lid on ancient sarcophagus hidden beneath capital city | The Independent
independent.co.uk/news/science…
During the Roman period, much of what is now Hungary formed the province of Pannonia