Ausstellung im Fresenhof wird bis zum 29.05.2011 verlängert.Museum Nienburg
Im Folgenden erfährst du, wie Copilot+ Recall von Microsoft funktioniert, wie es konfiguriert oder deaktiviert wird und wie du die damit verbundenen Risiken minimieren kannst.Stan Kaminsky (Kaspersky)
Wenn Sie Besucher ohne Risiko an Ihren Rechner lassen möchten, dann richten Sie doch einfach ein Gastkonto ein. So geht's!Michael Rupp (PC-WELT)
Immersive Ausstellungen machen Kunst mit gewaltigen Projektionen neu erlebbar. In Hamburg sind gerade Werke von Hundertwasser und Klimt zu sehen. Macht das die Kunstwelt zugänglicher?tagesschau.de
Gemeinsame Projekte an KulturdenkmalenHAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Erfahren Sie, warum der Wechsel von Primus zu museum-digital eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Die Landesstelle informatiert Sie über die Unterschiede in der Datenstruktur und den Konzepten beider Systeme sowie die speziellen Anforderungen für…www.landesstelle.de
In Baden-Württemberg nutzen zahlreiche Museen die von der Landesstelle für Museen herausgegebene Inventarisierungssoftware Primus. Nach Ablauf dieses Jahres wird das Tool allerdings nicht mehr von der Landesstelle unterstützt.Christoph Pitzen (museum-digital: blog)
Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart zeigt in den Schausammlungen und Sonderausstellungen die spannende Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart.www.landesmuseum-stuttgart.de
Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise, Wissenswertes zu Audioguides und FAQs: Alles was Sie für Ihren Besuch im Landesmuseum Württemberg wissen müssen.www.landesmuseum-stuttgart.de
Das Landesmuseum Württemberg zeigt im Alten Schloss in Stuttgart die Erlebnisausstellung "PROTEST!" im Rahmen der Großen Landesausstellung 2024/25.www.landesmuseum-stuttgart.de
Das Landesmuseum Württemberg präsentiert im Rahmen der Landesausstellung 5 Projekte - zwei davon in Oberschwaben: Die Ausstellung „UFFRUR! Utopie & Widerstand” und die Roadshow „UFFRUR! on the road”.www.bauernkrieg-bw.de
Weiterführende Informationen zum Thema "500 Jahre Bauernkrieg" sind auf den Websites verschiedener Bauernkriegsmuseen im Land zu finden.www.bauernkrieg-bw.de
Das Neueste aus dem Landesmuseum Württemberg, dem Museum der Alltagskultur und dem Kindermuseum Junges Schloss - einmal im Monat kostenlos und unverbindlich.www.landesmuseum-stuttgart.de
Im Kloster Schussenried zeigt das Landesmuseum Württemberg das Ausstellungsprojekt "UFFRUR!" im Rahmen der Großen Landesausstellung 2024/25.www.bauernkrieg-bw.de
Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart zeigt in den Schausammlungen und Sonderausstellungen die spannende Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart.www.landesmuseum-stuttgart.de
Offizielle Homepage von Kloster Schussenried. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen, Geschichte sowie Wissenswertes und Amüsantes.www.kloster-schussenried.de
Das Landesmuseum Württemberg präsentiert im Rahmen der Landesausstellung 5 Projekte - zwei davon in Oberschwaben: Die Ausstellung „UFFRUR! Utopie & Widerstand” und die Roadshow „UFFRUR! on the road”.www.bauernkrieg-bw.de