Die Welt hat einen neuen Pontifex: Kardinal Robert Francis Prevost wurde zum Papst gewählt. Am Freitag hält er seine erste Messe. Alle Entwicklungen im Newsblog.Ellen Ivits (t-online)
Der frühere Hamburger Landesvorsitzende Jochen Brack verlässt die Partei. Er kritisiert, dass der Vorstand nur enge Bekannte als Mitglieder aufnahm.Kaija Kutter (taz)
Hinrichtungen durch Erschießen sind in South Carolina seit diesem Jahr erlaubt. Die Anwälte eines Exekutierten erheben schwere Vorwürfe.Eugen Epp (STERN.de)
Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Bis zuletzt widmete sie ihr Leben der Aufklärung über die Verbrechen der Nationalsozialisten.tagesschau.de
Als die taz vor Jahren zur Vergangenheit seines Großvaters recherchierte, verklagte Friedrich Merz die Zeitung. Wie sieht er seinen Naziopa heute?Martin Teigeler (taz)
Das alte Bild der Hochkultur verschwindet aus unserer Gesellschaft – auch deshalb könnte die Kulturpolitik nun für den Kulturkampf von Ideologen gekapert werden. Das wäre fatal. Eine Bestandsaufnahme.Axel Brüggemann (BackstageClassical)
Am Mittwoch ist in Chemnitz die größte Museumskonferenz Deutschlands zu Ende gegangen. Bei dem viertägigen Austausch ging es auch um die Einflussnahme von Politik und von Rechts auf die Arbeit der Museen.MDR Kulturdesk (MDR)
Der Chemnitzer Danny Weigelt will zum Kulturhauptstadtjahr 2025 so genannte Free-Walking-Stadtführungen anbieten. Dabei führen Einheimische interessierte Gäste kostenlos an besondere Orte ihrer Stadt.Jacqueline Hene, MDR Kulturdesk (MDR)