friendica.ingram-braun.net



Boardgaming im Hansemuseum - Europäisches Hansemuseum

hansemuseum.eu/events/boardgam…

In Vorbereitung auf die Sonderausstellung »Let’s play Mittelalter – Wie Games Geschichte erzählen«, die im Oktober 2026 im Europäischen Hansemuseum eröffnet, werden im Europäischen Hansemuseum Brettspielveranstaltungen durchgeführt, an denen man spielerisch ins Mittelalter reisen kann. Unter dem Titel Boardgaming im Hansemuseum wird an den jeweiligen Samstagen das Hansemuseum zum Brettspielparadies und Zeitmaschine. Eine große Auswahl an Klassikern und Neuheiten mit Mittelalter-Thema werden vor Ort spielbar sein. Dank hochmotivierter ehrenamtlicher Erklärer:innen kann man sich das langwierige Studium der Gebrauchsanleitungen sparen und direkt mit weiteren Spielwütigen loslegen. Dabei ist für jeden Geschmack und Alter etwas dabei. Egal, ob man nun als Brettspielneuling die ersten Züge in Catan oder Carcassonne absolviert, oder bereits regelmäßig spielt und plant, sich mit gleichgesinnten in strategischen Konflikten zu vertiefen. Als Kooperationspartner konnten der lokale Spielverein Ludo Liubice e.V. und das Hamburger Brettspiel-Café Würfel & Zucker gewonnen werden, die mit geballter Kompetenz vor Ort unterstützen. Für das leibliche Wohl sorgt das Café Fräulein Brömse.

Zoomorphic Brooch - Virtual Museum

cotswoldarchaeology.co.uk/muse…

This zoomorphic fish brooch is made from copper alloy and coated in silver. This type dates from 1st-3rd centuries AD.

Glanz und Gewalt im frühmittelalterlichen Bayern: Zwei außergewöhnliche Gräber aus Bad Füssing

herder.de/wbg-magazine/aktuell…

newer older