friendica.ingram-braun.net


Quelle: BR Klassik

Der letzte Kastrat: Engelsstimme wider Willen | BR-Klassik

search.app/gLhPz

Als Alessandro Moreschi geboren wird, ist die große Zeit der Kastraten schon vorbei. Er ist nicht der brillanteste, doch aber wohl der letzte seiner Art – und der einzige Kastrat, dessen Stimme auf Schallplatte konserviert wurde.

Quelle: BR Klassik

Bernstein wird überrumpelt: Und seine Weltkarriere beginnt | BR-Klassik

search.app/QTxNn

November 1943. Es ist ein Samstag. Spät am Abend erfährt Leonard Bernstein, dass er am nächsten Abend vielleicht in der Carnegie Hall auftreten muss...

Quelle: Kreiszeitung

Sensationsfund in Niedersachsen: Die Römer waren doch in Norddeutschland

Quelle: Kreiszeitung
search.app/UYx6x

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung

Archäologische Überraschung in Quedlinburg: Was Baugrube am Carl-Ritter-Platz über die Stadtgeschichte verrät

search.app/RWRG6

Wo bald Wasser plätschern soll, liegt Geschichte verborgen: Arbeiten zum Bau des Brunnens „Friedliche Revolution 1989–1990 Deutsche Einheit“ in Quedlinburg sind archäologisch begleitet worden. Was im Boden entdeckt wurde.

Quelle: inSüdthüringen

Heimatgeschichte: Auf Spurensuche nach den Wüstungen bei Barchfeld - inSüdthüringen

search.app/o3NnY

Verschwundene Gehöfte behalten trotz Suche ihre mystische Vergangenheit.

Quelle: Deutschlandfunk

Kurz nach Eröffnung - Ägypten-Museum beschränkt Besuchszeit

search.app/uZZoX

Rund zwei Wochen nach der feierlichen Eröffnung des neuen Großen Ägyptischen Museums in Kairo ist die Besuchszeit eingeschränkt worden. Seit dem Wochenende können Eintrittskarten nur noch für bestimmte Zeitfenster gebucht werden. Ab Anfang Dezember werde der Ticketverkauf bis auf Weiteres nur noch online möglich sein, hieß es in einer Mitteilung der Museumsverwaltung.

Quelle: Yahoo Nachrichten

Archäologischer Fund im Meer: Antikes versunkenes Bauwerk entdeckt

search.app/DEqv6

Ein archäologischer Fund legt eine versunkene Hafenanlage im Meer frei. Die Forschenden haben dabei Artefakte wie Sarkophage entdeckt.

Irlands legendäre Orte

Irlands historischer Osten | Ireland.com

search.app/YrcDn

Wandeln Sie in Irlands historischem Osten durch mehr als 5.000 Jahre Geschichte.


Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Die Barbaren im Norden des Römischen Reichs: wie die Germanen wirklich waren

search.app/EqgtG

Sie waren nicht die wilden Haudegen, zu denen die Nazis sie stilisierten. Aber was waren sie dann? Der Historiker Karl Banghard räumt auf mit Klischees über die Germanen.



Wikinger in Grönland: Es herrschte ein Klima der Gewalt – bis die skandinavischen Seefahrer plötzlich verschwanden - WELT

Wikinger in Grönland: Es herrschte ein Klima der Gewalt – bis die skandinavischen Seefahrer plötzlich verschwanden - WELT

share.google/Yg6acmeYVweYyWQbv

Nachdem Erik der Rote vor dem Jahr 1000 eine Expedition nach Grönland geführt hatte, lebten dort Wikinger. Archäologen haben drei Siedlungen identifiziert. Sie wurden ab dem 14. Jahrhundert aufgegeben. Über die Gründe gibt es verschiedene Theorien.


Düstere Unterwelt: Sarkophag-Einsturz legt uralte Gruft frei

Düstere Unterwelt: Sarkophag-Einsturz legt uralte Gruft frei

share.google/e1A892FJu7j2nfrT6

Ein steinerner Sarkophag aus dem 18. Jahrhundert ist auf einem Friedhof im englischen Somerset eingestürzt. Darunter kam ein großer unterirdischer Gewölberaum zum Vorschein, mit dem niemand gerechnet hatte. Fotos: All Saints Church / David Bown (CC BY 3.0) Das etwa 3,6 Meter breite Loch

1400 Jahre alt: Geschmolzener Gletscher legt ausgeklügeltes System zur Tiertötung frei - FOCUS online

1400 Jahre alt: Geschmolzener Gletscher legt ausgeklügeltes System zur Tiertötung frei

share.google/fYcb7hyNuhfNY9IrF

Norwegens schmelzende Gletscher enthüllen ein 1400 Jahre altes Rentier-Jagdsystem aus hunderten Hölzern – eine archäologische Sensation. Doch das Auftauen des Permafrosts birgt auch Gefahr.

Wasserspiele in der Barockzeit ohne elektrische Pumpen – wie funktionierte das? - SWR Kultur

Wie wurden Wasserspiele in der Barockzeit ohne elektrische Pumpen betrieben?

share.google/qmovlV9EznwzIcxBo

Mit einem ordentlichen Gefälle kann man genug Druck erzeugen für meterhohe Fontänen. Doch wie bringt man das Wasser auf solche Höhen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Sie brachte die Tiefe in Abba: Thank you for the music, Frida - ntv.de share.google/RWlJClmGoIMzydtrj

Quelle: gastroserviceduesseldorf.de
search.app/VBpRw

Quelle: YouTube

Philippinen: Taifun legt archäologischen Schatz frei

search.app/RbxtR

Ein Holzgerippe ragt aus dem Sand. Ein archäologischer Schatz, der nach Jahren wieder an die Oberfläche kommt.Quelle: Reuters--------------------------------...

Quelle: DIE ZEIT

Archäologie und Migration: Frühe Migration am Inn: Neue Erkenntnisse aus Gräberfeld

search.app/Q7Psq

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Archäologie und Migration“. Lesen Sie jetzt „Frühe Migration am Inn: Neue Erkenntnisse aus Gräberfeld“.

Zehn Gebote – Kirche des Ewigen Gottes

ewigengottes.de/zehn-gebote/?g…



2014 - Platz 1 - Jörn Barke: Groner Landstraße 9

alexanderstiftung.de/index.php…


“This Is the Community’s Wealth”: New Insight into the Galloway Hoard - Medievalists.net

medievalists.net/2025/02/commu…

An inscription on one of the arm-rings from the Galloway Hoard may finally have been deciphered, offering fresh insights into the origins of this extraordinary Viking-Age treasure trove.

“This Is the Community’s Wealth”: New Insight into the Galloway Hoard - Medievalists.net

medievalists.net/2025/02/commu…

An inscription on one of the arm-rings from the Galloway Hoard may finally have been deciphered, offering fresh insights into the origins of this extraordinary Viking-Age treasure trove.

Brutaler Mord an ungarischem Herzog: Neue Details nach 750 Jahren enthüllt - FOCUS online

focus.de/wissen/brutaler-mord-…

Der Verdacht bestand, nun brachten forensische Untersuchungen Gewissheit: Herzog Béla von Macsó wurde einst in einem Machtkampf um die Krone Opfer eines brutalen Attentats.

Versunkene Stadt in See entdeckt: Archäologen finden Ruinen - Blick

Ruinen entdeckt: Archäologen finden versunkene Stadt

share.google/KxsT1APq65K3X5dbx

Forscher entdecken im Issyk-Köl-See Überreste einer mittelalterlichen Stadt, die einst ein wichtiger Handelsplatz an der Seidenstrasse war. Die Funde versprechen neue Erkenntnisse über das kulturelle Erbe Kirgisistans.

Creative commission Sycamore Gap | National Trust

nationaltrust.org.uk/visit/nor…

We're inviting artists to submit proposals that will breathe life into the wood saved from the felled Sycamore Gap tree.

Neue Westfälische: Marktkirche in Paderborn: Archäologin erwartet weitere Entdeckungen

nw.de/lokal/kreis_paderborn/pa…

Die Paderborner Stadtarchäologie untersucht den Vorplatz der Marktkirche. Auch unter dem Rathaus werden neue Entdeckungen gemacht.

BR: Archäologische Ausgrabungen: Was ist mit der Totenruhe?

br.de/nachrichten/wissen/archa…

Der Inhalt von alten Gräbern ist oft spannend: nicht nur für Wissenschaftler und Denkmalschützer, sondern auch für die Bevölkerung. Doch immer wieder stellen User die Frage: Welche Rechte haben eigentlich die Toten, die darin bestattet wurden?

Die Schatzsucher-Plage in Polen: Indiana Jones im Hobbyformat | MDR.DE

mdr.de/nachrichten/welt/osteur…

In Polen durchforsten Zehntausende Schatzsucher mit Metalldetektoren das Land. Das hat oft katastrophale Folgen: Archäologische Lagerstätten werden unwiederbringlich zerstört.

Du bist Halle: Bronzezeit reloaded: Halle zeigt, wie aktuell 4000 Jahre alte Funde sind – Ausstellung im Landesmuseum neugestaltet

dubisthalle.de/bronzezeit-relo…


derStandard.de: Tonfragment entpuppt sich als assyrisches Mahnschreiben an den König von Juda

derstandard.de/story/300000029…

Das nur wenige Zentimeter große Bruchstück mit Keilschriftzeichen wurde in Jerusalem entdeckt und belegt eine entscheidende Stelle im Alten Testament

Spuren früher Inn-Siedler beleuchten Übergang der Römerzeit ins Mittelalter

archaeologie-online.de/nachric…

Zwei außergewöhnliche Gräber aus Bad Füssing erzählen von Glanz und Gewalt im frühmittelalterlichen Bayern – und von Migration zum Ende der römischen Herrschaftszeit

Archäologische Ausgrabungen: Was ist mit der Totenruhe?

br.de/nachrichten/wissen/archa…

Der Inhalt von alten Gräbern ist oft spannend: nicht nur für Wissenschaftler und Denkmalschützer, sondern auch für die Bevölkerung. Doch immer wieder stellen User die Frage: Welche Rechte haben eigentlich die Toten, die darin bestattet wurden?


AAH Annual Conference 2026 | The University of Iowa

aah.conference.uiowa.edu/

CFP: Association of Ancient Historians Meeting 2026: Iowa City: The 2026 AAH Annual Meeting will take place in person at the University of Iowa in Iowa City, IA from April 16-18, 2026. We invite abstracts for papers of 15-20 minutes in length. Please submit anonymous abstracts of no more than 500

Πανοπλίες της Ύστερης Ελλαδικής Περιόδου Μυκηναϊκές - Hellenic Armors

hellenicarmors.gr/en/armors/my…

Undoubtedly the Late Helladic era (15th -11th century BC), well known as Mycenean period, is characterized as a vivid war-centric society.

The problem skulls from Yunxian - John Hawks

johnhawks.net/p/the-problem-sk…

The relationships of fossils from deep time in China may help reveal ancestral connections for the Denisovans
newer older