In Baden-Württemberg nutzen zahlreiche Museen die von der Landesstelle für Museen herausgegebene Inventarisierungssoftware Primus. Nach Ablauf dieses Jahres wird das Tool allerdings nicht mehr von der Landesstelle unterstützt.Christoph Pitzen (museum-digital: blog)
Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart zeigt in den Schausammlungen und Sonderausstellungen die spannende Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart.www.landesmuseum-stuttgart.de
Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise, Wissenswertes zu Audioguides und FAQs: Alles was Sie für Ihren Besuch im Landesmuseum Württemberg wissen müssen.www.landesmuseum-stuttgart.de
Das Landesmuseum Württemberg zeigt im Alten Schloss in Stuttgart die Erlebnisausstellung "PROTEST!" im Rahmen der Großen Landesausstellung 2024/25.www.landesmuseum-stuttgart.de
Das Landesmuseum Württemberg präsentiert im Rahmen der Landesausstellung 5 Projekte - zwei davon in Oberschwaben: Die Ausstellung „UFFRUR! Utopie & Widerstand” und die Roadshow „UFFRUR! on the road”.www.bauernkrieg-bw.de
Weiterführende Informationen zum Thema "500 Jahre Bauernkrieg" sind auf den Websites verschiedener Bauernkriegsmuseen im Land zu finden.www.bauernkrieg-bw.de
Das Neueste aus dem Landesmuseum Württemberg, dem Museum der Alltagskultur und dem Kindermuseum Junges Schloss - einmal im Monat kostenlos und unverbindlich.www.landesmuseum-stuttgart.de
Im Kloster Schussenried zeigt das Landesmuseum Württemberg das Ausstellungsprojekt "UFFRUR!" im Rahmen der Großen Landesausstellung 2024/25.www.bauernkrieg-bw.de
Das Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart zeigt in den Schausammlungen und Sonderausstellungen die spannende Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart.www.landesmuseum-stuttgart.de
Offizielle Homepage von Kloster Schussenried. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen, Geschichte sowie Wissenswertes und Amüsantes.www.kloster-schussenried.de
Das Landesmuseum Württemberg präsentiert im Rahmen der Landesausstellung 5 Projekte - zwei davon in Oberschwaben: Die Ausstellung „UFFRUR! Utopie & Widerstand” und die Roadshow „UFFRUR! on the road”.www.bauernkrieg-bw.de
Sie tanzen und trinken. Sie tragen rituelle Zepter oder Lanzen. Sie machen die Welt der nordischen Götter lebendig. Die Guldgubber aus der Zeit zwischen 500 und 700 n. Chr.www.miss-jones.de
Über den aufgebahrten ehemaligen Papst wird diskutiert. Ist es pietätlos, den toten Joseph Ratzinger so öffentlich zu zeigen? Nein, meint Dirk Pörschmann, Leiter des Museums für Bestattungskultur, die Leiche zu sehen, hilft beim Abschiednehmen.Deutschlandfunk Kultur