friendica.ingram-braun.net




Wikinger in Grönland: Es herrschte ein Klima der Gewalt – bis die skandinavischen Seefahrer plötzlich verschwanden - WELT

Wikinger in Grönland: Es herrschte ein Klima der Gewalt – bis die skandinavischen Seefahrer plötzlich verschwanden - WELT

share.google/Yg6acmeYVweYyWQbv

Nachdem Erik der Rote vor dem Jahr 1000 eine Expedition nach Grönland geführt hatte, lebten dort Wikinger. Archäologen haben drei Siedlungen identifiziert. Sie wurden ab dem 14. Jahrhundert aufgegeben. Über die Gründe gibt es verschiedene Theorien.


Düstere Unterwelt: Sarkophag-Einsturz legt uralte Gruft frei

Düstere Unterwelt: Sarkophag-Einsturz legt uralte Gruft frei

share.google/e1A892FJu7j2nfrT6

Ein steinerner Sarkophag aus dem 18. Jahrhundert ist auf einem Friedhof im englischen Somerset eingestürzt. Darunter kam ein großer unterirdischer Gewölberaum zum Vorschein, mit dem niemand gerechnet hatte. Fotos: All Saints Church / David Bown (CC BY 3.0) Das etwa 3,6 Meter breite Loch

1400 Jahre alt: Geschmolzener Gletscher legt ausgeklügeltes System zur Tiertötung frei - FOCUS online

1400 Jahre alt: Geschmolzener Gletscher legt ausgeklügeltes System zur Tiertötung frei

share.google/fYcb7hyNuhfNY9IrF

Norwegens schmelzende Gletscher enthüllen ein 1400 Jahre altes Rentier-Jagdsystem aus hunderten Hölzern – eine archäologische Sensation. Doch das Auftauen des Permafrosts birgt auch Gefahr.

Wasserspiele in der Barockzeit ohne elektrische Pumpen – wie funktionierte das? - SWR Kultur

Wie wurden Wasserspiele in der Barockzeit ohne elektrische Pumpen betrieben?

share.google/qmovlV9EznwzIcxBo

Mit einem ordentlichen Gefälle kann man genug Druck erzeugen für meterhohe Fontänen. Doch wie bringt man das Wasser auf solche Höhen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Sie brachte die Tiefe in Abba: Thank you for the music, Frida - ntv.de share.google/RWlJClmGoIMzydtrj

Quelle: gastroserviceduesseldorf.de
search.app/VBpRw

Quelle: YouTube

Philippinen: Taifun legt archäologischen Schatz frei

search.app/RbxtR

Ein Holzgerippe ragt aus dem Sand. Ein archäologischer Schatz, der nach Jahren wieder an die Oberfläche kommt.Quelle: Reuters--------------------------------...

Quelle: DIE ZEIT

Archäologie und Migration: Frühe Migration am Inn: Neue Erkenntnisse aus Gräberfeld

search.app/Q7Psq

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Archäologie und Migration“. Lesen Sie jetzt „Frühe Migration am Inn: Neue Erkenntnisse aus Gräberfeld“.

Zehn Gebote – Kirche des Ewigen Gottes

ewigengottes.de/zehn-gebote/?g…



2014 - Platz 1 - Jörn Barke: Groner Landstraße 9

alexanderstiftung.de/index.php…


“This Is the Community’s Wealth”: New Insight into the Galloway Hoard - Medievalists.net

medievalists.net/2025/02/commu…

An inscription on one of the arm-rings from the Galloway Hoard may finally have been deciphered, offering fresh insights into the origins of this extraordinary Viking-Age treasure trove.

“This Is the Community’s Wealth”: New Insight into the Galloway Hoard - Medievalists.net

medievalists.net/2025/02/commu…

An inscription on one of the arm-rings from the Galloway Hoard may finally have been deciphered, offering fresh insights into the origins of this extraordinary Viking-Age treasure trove.

Brutaler Mord an ungarischem Herzog: Neue Details nach 750 Jahren enthüllt - FOCUS online

focus.de/wissen/brutaler-mord-…

Der Verdacht bestand, nun brachten forensische Untersuchungen Gewissheit: Herzog Béla von Macsó wurde einst in einem Machtkampf um die Krone Opfer eines brutalen Attentats.

Versunkene Stadt in See entdeckt: Archäologen finden Ruinen - Blick

Ruinen entdeckt: Archäologen finden versunkene Stadt

share.google/KxsT1APq65K3X5dbx

Forscher entdecken im Issyk-Köl-See Überreste einer mittelalterlichen Stadt, die einst ein wichtiger Handelsplatz an der Seidenstrasse war. Die Funde versprechen neue Erkenntnisse über das kulturelle Erbe Kirgisistans.

Creative commission Sycamore Gap | National Trust

nationaltrust.org.uk/visit/nor…

We're inviting artists to submit proposals that will breathe life into the wood saved from the felled Sycamore Gap tree.

Neue Westfälische: Marktkirche in Paderborn: Archäologin erwartet weitere Entdeckungen

nw.de/lokal/kreis_paderborn/pa…

Die Paderborner Stadtarchäologie untersucht den Vorplatz der Marktkirche. Auch unter dem Rathaus werden neue Entdeckungen gemacht.

BR: Archäologische Ausgrabungen: Was ist mit der Totenruhe?

br.de/nachrichten/wissen/archa…

Der Inhalt von alten Gräbern ist oft spannend: nicht nur für Wissenschaftler und Denkmalschützer, sondern auch für die Bevölkerung. Doch immer wieder stellen User die Frage: Welche Rechte haben eigentlich die Toten, die darin bestattet wurden?

Die Schatzsucher-Plage in Polen: Indiana Jones im Hobbyformat | MDR.DE

mdr.de/nachrichten/welt/osteur…

In Polen durchforsten Zehntausende Schatzsucher mit Metalldetektoren das Land. Das hat oft katastrophale Folgen: Archäologische Lagerstätten werden unwiederbringlich zerstört.

Du bist Halle: Bronzezeit reloaded: Halle zeigt, wie aktuell 4000 Jahre alte Funde sind – Ausstellung im Landesmuseum neugestaltet

dubisthalle.de/bronzezeit-relo…


derStandard.de: Tonfragment entpuppt sich als assyrisches Mahnschreiben an den König von Juda

derstandard.de/story/300000029…

Das nur wenige Zentimeter große Bruchstück mit Keilschriftzeichen wurde in Jerusalem entdeckt und belegt eine entscheidende Stelle im Alten Testament

Spuren früher Inn-Siedler beleuchten Übergang der Römerzeit ins Mittelalter

archaeologie-online.de/nachric…

Zwei außergewöhnliche Gräber aus Bad Füssing erzählen von Glanz und Gewalt im frühmittelalterlichen Bayern – und von Migration zum Ende der römischen Herrschaftszeit

Archäologische Ausgrabungen: Was ist mit der Totenruhe?

br.de/nachrichten/wissen/archa…

Der Inhalt von alten Gräbern ist oft spannend: nicht nur für Wissenschaftler und Denkmalschützer, sondern auch für die Bevölkerung. Doch immer wieder stellen User die Frage: Welche Rechte haben eigentlich die Toten, die darin bestattet wurden?


AAH Annual Conference 2026 | The University of Iowa

aah.conference.uiowa.edu/

CFP: Association of Ancient Historians Meeting 2026: Iowa City: The 2026 AAH Annual Meeting will take place in person at the University of Iowa in Iowa City, IA from April 16-18, 2026. We invite abstracts for papers of 15-20 minutes in length. Please submit anonymous abstracts of no more than 500

Πανοπλίες της Ύστερης Ελλαδικής Περιόδου Μυκηναϊκές - Hellenic Armors

hellenicarmors.gr/en/armors/my…

Undoubtedly the Late Helladic era (15th -11th century BC), well known as Mycenean period, is characterized as a vivid war-centric society.

The problem skulls from Yunxian - John Hawks

johnhawks.net/p/the-problem-sk…

The relationships of fossils from deep time in China may help reveal ancestral connections for the Denisovans

Wie die Menschen sesshaft wurden - Geschichte einer sanften Revolution - Radiowissen | BR Podcast

br.de/mediathek/podcast/radiow…

Wie wurden die Menschen sesshaft? Und vor allem: Warum? Denn das Zusammenleben in größeren Gruppen bedeutete zunächst einmal vor allem eins: Probleme. Wie entstand also die Lebensweise, die unsere Welt bis heute prägt? Von Dagmar Röhrlich.

Multi-scalar Lenses on the Mediterranean in the First Millennium BC - Journal of Archaeological Research

link.springer.com/article/10.1…

In the current era of global approaches in archaeology and, more broadly, in the social and historical sciences, questions on the benefits, modes, and challenges of addressing multiple analytical scales are becoming central. The Mediterranean basin is a prime region to explore these questions because of its long-standing field research history and rich cultural geography. The first millennium BC of this region is a particularly interesting period for these aims because of its remarkable variability in the polities and societies that developed there, and an acceleration of change that saw the growth of imperial states extending their hegemonic political and economic control from east to west and west to east until the Roman state eventually exerted a pan-Mediterranean hegemony. In this paper, I survey recent and current research of this period in the Mediterranean, and the various ways in which it has addressed multi-scalar analysis and the tension of local and global inherent in the latter. I will suggest that the key benefit for such an analysis is developing a comparative perspective to our research questions, which has been thus far constrained by Graeco-Roman scholarly traditions.

Archäologen überwältigt: Monumentales Bauwerk der Maya überrascht mit seiner Funktion

Monumentales Bauwerk der Maya überrascht mit seiner Funktion

share.google/aiCpAZHnV79zUNo3r

Archäologen haben bei weiterführenden Untersuchungen der legendären Mayastätte Aguada Fénix deren wahre Funktion und Nutzung enthüllt.

De Gelderlander: Blij worden van een groot grafveld? Dat kan op een zaterdag in december

gelderlander.nl/land-van-cuijk…


Tientallen jaren vragen wetenschappers zich al af wat er 40.000 jaar geleden met de Neanderthalers is gebeurd – maar misschien zijn ze nooit helemaal verdwenen

wibnet.nl/mens/tientallen-jare…

Er zijn door de jaren heen talloze verklaringen aangevoerd voor hun mysterieuze verdwijning ...

RTV Connect: "Mijn historische hart klopt heel heel erg hard." Archeoloog over blootlegging stadsmuur

rtvconnect.nl/nieuws/artikel/b…


NDR.de: Sensationeller Fund: Archäologen entdecken Reste von Burg aus dem Mittelalter

ndr.de/nachrichten/niedersachs…

Archäologen haben auf dem Schlossplatz in Hann. Münden offenbar Reste der mittelalterlichen Stadtburg entdeckt. Die Funde gelten als sensationell und eröffnen neue Einblicke in die frühe Stadtgeschichte.

Christoph

ES Jugend spielt in Wunstorf/ Hannover


Am 2. Spieltag der Jugendklasse Süd stand eine weite Reise nach Hannover an. Beide Jugendteams spielten vor Ort gegen den Gastgeber und den SV Springe.
nsv-online.de/ligen/nsj-2526


#Saison202526


New Book Chronicle: Maritime and underwater archaeology | Antiquity | Cambridge Core

cambridge.org/core/journals/an…

New Book Chronicle: Maritime and underwater archaeology - Volume 99 Issue 407

Where in the UK is the greatest amount of hidden treasure? | The Independent

independent.co.uk/news/uk/home…

Objects uncovered have included precious Viking coins and a Roman earwax scoop
newer older