friendica.ingram-braun.net


Der Minsker Kriegsverbrecherprozeß vom Januar 1946. Kritische Anmerkungen zu einem sowjetischen Schauprozeß gegen deutsche Kriegsgefangene - 2004_2_2_zeidler.pdf

ifz-muenchen.de/heftarchiv/200…


Christoph

ESV Heimspiele in Grone gewonnen


Gestern fanden in Grone, Heimat des ESV Göttingen "Schach", drei Heimspiele statt. Alle Mannschaftskämpfe konnten gewonnen werden. Der ESV 6 setzte sich in der Kreisliga gegen die …


#Saison202526


tagesschau.de: Kessler-Zwillinge Alice und Ellen mit 89 Jahren gestorben

tagesschau.de/eilmeldung/kessl…

Die als Kessler-Zwillinge international bekannten Sängerinnen und Tänzerinnen Ellen und Alice Kessler sind tot. Das Schwesternpaar starb nach übereinstimmenden Medienberichten im Alter von 89 Jahren in Grünwald bei München.

mbak

Überraschender Sieg gegen Bad Harzburg


Nachdem Sieg gegen Bad Harzburg sind wir voll motiviert, und hoffen das wir uns in der Bezirksklasse halten können. Pavel hat sich am Brett gut Verteidigt und hat seinen Gegner, nach einer …


#Saison202526



Treppenstraße in Kassel feiert Geburtstag: Die schönsten Bilder aus 65 Jahren

hna.de/kassel/fotos-bilder-aus…


Ciepłe revisited: an exceptional early-medieval settlement complex at the Piast frontier | Antiquity | Cambridge Core

cambridge.org/core/journals/an…

Ciepłe revisited: an exceptional early-medieval settlement complex at the Piast frontier

Stimme: Nach Ausgrabungen auf Ipai-Gelände: Römischer Gott kehrt nach Heilbronn zurück

stimme.de/heilbronn/landkreis-…


Über Runenmagie, Binderunen, das Nato-Alphabet und Ligaturen

inforo1300.wordpress.com/2024/…

. Es ist kein Geheimnis, dass die Kultur der Germanen und der wikingerzeitlichen Skandinavier seit mehreren Jahrhunderten immer wieder in einem immensen Ausmaß verklärt und als Leinwand für alle mö…

Join our Cloud HD Video Meeting

hu-berlin.zoom.us/j/6227216529…

Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

Aldborough and the metals economy of northern England, c. AD 345–1700: a new post-Roman narrative | Antiquity | Cambridge Core

cambridge.org/core/journals/an…

Aldborough and the metals economy of northern England, c. AD 345–1700: a new post-Roman narrative - Volume 99 Issue 407

Bronzerausch 2.0

archaeologie-online.de/blog/br…

Wiedereröffnung des Dauerausstellungsbereichs zur Frühbronzezeit im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Seit 2008 widmet sich der Ausstellungsbereich ›Bronzerausch‹ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle dem Zeitraum der späten Jungsteinzeit und der Frühbronzezeit zwischen etwa 2800 und 1550 vor Christus. In den Jahren seit seiner Eröffnung erbrachten allerdings die Untersuchungen zur Himmelsscheibe von Nebra und ihrem kulturellen Umfeld zahlreiche neue Erkenntnisse, die einen deutlich facettenreicheren Blick auf diese Epoche ermöglichen. Um dem aktuellen Forschungsstand Rechnung zu tragen wurde der Dauerausstellungsabschnitt ›Bronzerausch‹ nun inhaltlich aktualisiert und neugestaltet.

Petrie_MSS_1.11_-_Petrie_Journal_1891_to_1892_p._001-050.pdf

archive.griffith.ox.ac.uk/uplo…



Corona bringt Wolfhager Gastronom auf eine gute Idee

hna.de/lokales/wolfhagen/wolfh…


Variation of millet grain size and cooking techniques across Asia between the late fourth and first millennia BC | Antiquity | Cambridge Core

cambridge.org/core/journals/an…

Variation of millet grain size and cooking techniques across Asia between the late fourth and first millennia BC - Volume 98 Issue 398

Doppelter Mordfall um Stradivari-Geigen in Paraguay: Prozessbeginn gegen zwei Angeklagte - Wochenblatt

wochenblatt.cc/doppelter-mordf…

Asunción: Der Mordfall an dem deutschen Staatsbürger Bernard Raymond von Bredow und seiner 14-jährigen Tochter Loreena, der vor vier Jahren die Öffentlichkeit schockierte, wird nun in einem mündlichen und öffentlichen Prozess verhandelt. Richter Juan Oviedo entschied, dass sich ein deutscher Staatsbürger und ein Anwalt vor… weiter lesen

Roman über von-Bredow-Mord und das Geheimnis der letzten Stradivari veröffentlicht - Wochenblatt

wochenblatt.cc/roman-ueber-von…

Cremona: Der Mord an Bernard von Bredow und seiner 14-jährigen Tochter haben die wenigsten von ihnen vergessen oder verdrängt, just deswegen, weil er keineswegs als aufgeklärt eingestuft werden kann. In Untersuchungshaft sitzen mehrere Personen, darunter ein Anwalt. Parallel dazu brachte ein argentinischer Schriftsteller ein Buch… weiter lesen

Der Mord an Bernard von Bredow: Zu Tode gefoltert, um ihm seine Stradivari-Geigensammlung zu stehlen - Wochenblatt

wochenblatt.cc/der-mord-an-ber…

Asunción: Der Autor des Romans “Das Geheimnis der letzten Stradivari“, Alejandro G. Roemmers, beschreibt detailliert das wahre Ereignis, das ihn zu seinem Text inspirierte. „Ich begann ‘Das Geheimnis der letzten Stradivari‘ zu schreiben, inspiriert von einem Zeitungsartikel, den ich während der Pandemie las. Er erzählte… weiter lesen

Quelle: SWR

Die Magie der Pyramiden von Gizeh

search.app/x3Sga

Anna Osius erlebt mit Sabah, einer Fremdenführerin aus Kairo, die Faszination der Pyramiden von Gizeh. Mythen, Geschichte und neue Besucherlenkung begeistern weltweit.

Quelle: SWR

Woher kommt der Ausdruck "alter Schwede"?

search.app/3ASWy

Bei dem Ausruf "Alter Schwede!" kann es sich um einen Ausdrucks des Lobs oder der Überraschung handeln. Von Rolf-Bernhard Essig

Quelle: HNA

Hier finden Sie in Kassel öffentliche Bücherschränke: Der neue ist im Spohr Museum Kassel

Quelle: HNA
search.app/bT4C6

Quelle: BR Klassik

Der letzte Kastrat: Engelsstimme wider Willen | BR-Klassik

search.app/gLhPz

Als Alessandro Moreschi geboren wird, ist die große Zeit der Kastraten schon vorbei. Er ist nicht der brillanteste, doch aber wohl der letzte seiner Art – und der einzige Kastrat, dessen Stimme auf Schallplatte konserviert wurde.

Quelle: BR Klassik

Bernstein wird überrumpelt: Und seine Weltkarriere beginnt | BR-Klassik

search.app/QTxNn

November 1943. Es ist ein Samstag. Spät am Abend erfährt Leonard Bernstein, dass er am nächsten Abend vielleicht in der Carnegie Hall auftreten muss...

Quelle: Kreiszeitung

Sensationsfund in Niedersachsen: Die Römer waren doch in Norddeutschland

Quelle: Kreiszeitung
search.app/UYx6x

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung

Archäologische Überraschung in Quedlinburg: Was Baugrube am Carl-Ritter-Platz über die Stadtgeschichte verrät

search.app/RWRG6

Wo bald Wasser plätschern soll, liegt Geschichte verborgen: Arbeiten zum Bau des Brunnens „Friedliche Revolution 1989–1990 Deutsche Einheit“ in Quedlinburg sind archäologisch begleitet worden. Was im Boden entdeckt wurde.

Quelle: inSüdthüringen

Heimatgeschichte: Auf Spurensuche nach den Wüstungen bei Barchfeld - inSüdthüringen

search.app/o3NnY

Verschwundene Gehöfte behalten trotz Suche ihre mystische Vergangenheit.

Quelle: Deutschlandfunk

Kurz nach Eröffnung - Ägypten-Museum beschränkt Besuchszeit

search.app/uZZoX

Rund zwei Wochen nach der feierlichen Eröffnung des neuen Großen Ägyptischen Museums in Kairo ist die Besuchszeit eingeschränkt worden. Seit dem Wochenende können Eintrittskarten nur noch für bestimmte Zeitfenster gebucht werden. Ab Anfang Dezember werde der Ticketverkauf bis auf Weiteres nur noch online möglich sein, hieß es in einer Mitteilung der Museumsverwaltung.

Quelle: Yahoo Nachrichten

Archäologischer Fund im Meer: Antikes versunkenes Bauwerk entdeckt

search.app/DEqv6

Ein archäologischer Fund legt eine versunkene Hafenanlage im Meer frei. Die Forschenden haben dabei Artefakte wie Sarkophage entdeckt.

Irlands legendäre Orte

Irlands historischer Osten | Ireland.com

search.app/YrcDn

Wandeln Sie in Irlands historischem Osten durch mehr als 5.000 Jahre Geschichte.


Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Die Barbaren im Norden des Römischen Reichs: wie die Germanen wirklich waren

search.app/EqgtG

Sie waren nicht die wilden Haudegen, zu denen die Nazis sie stilisierten. Aber was waren sie dann? Der Historiker Karl Banghard räumt auf mit Klischees über die Germanen.



Wikinger in Grönland: Es herrschte ein Klima der Gewalt – bis die skandinavischen Seefahrer plötzlich verschwanden - WELT

Wikinger in Grönland: Es herrschte ein Klima der Gewalt – bis die skandinavischen Seefahrer plötzlich verschwanden - WELT

share.google/Yg6acmeYVweYyWQbv

Nachdem Erik der Rote vor dem Jahr 1000 eine Expedition nach Grönland geführt hatte, lebten dort Wikinger. Archäologen haben drei Siedlungen identifiziert. Sie wurden ab dem 14. Jahrhundert aufgegeben. Über die Gründe gibt es verschiedene Theorien.


Düstere Unterwelt: Sarkophag-Einsturz legt uralte Gruft frei

Düstere Unterwelt: Sarkophag-Einsturz legt uralte Gruft frei

share.google/e1A892FJu7j2nfrT6

Ein steinerner Sarkophag aus dem 18. Jahrhundert ist auf einem Friedhof im englischen Somerset eingestürzt. Darunter kam ein großer unterirdischer Gewölberaum zum Vorschein, mit dem niemand gerechnet hatte. Fotos: All Saints Church / David Bown (CC BY 3.0) Das etwa 3,6 Meter breite Loch

1400 Jahre alt: Geschmolzener Gletscher legt ausgeklügeltes System zur Tiertötung frei - FOCUS online

1400 Jahre alt: Geschmolzener Gletscher legt ausgeklügeltes System zur Tiertötung frei

share.google/fYcb7hyNuhfNY9IrF

Norwegens schmelzende Gletscher enthüllen ein 1400 Jahre altes Rentier-Jagdsystem aus hunderten Hölzern – eine archäologische Sensation. Doch das Auftauen des Permafrosts birgt auch Gefahr.

Wasserspiele in der Barockzeit ohne elektrische Pumpen – wie funktionierte das? - SWR Kultur

Wie wurden Wasserspiele in der Barockzeit ohne elektrische Pumpen betrieben?

share.google/qmovlV9EznwzIcxBo

Mit einem ordentlichen Gefälle kann man genug Druck erzeugen für meterhohe Fontänen. Doch wie bringt man das Wasser auf solche Höhen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Sie brachte die Tiefe in Abba: Thank you for the music, Frida - ntv.de share.google/RWlJClmGoIMzydtrj
newer older