05.05.2025: Vor 50 Jahren wurde der heutige Kreis Höxter als Zusammenschluss der Altkreise Höxter und Warburg gegründet. Mit der Konstituierung des Kreistages im Mai 1975 nahm die Kommunalpolitik des vereinigten Kreises ihre Arbeit auf.www.kreis-hoexter.de
1.200 JAHRE KULTURGESCHICHTE – VON DER KAROLINGISCHEN GLAUBENSBASTION ZUR BAROCKEN RESIDENZ In den Dauerausstellungen des Museums in Corvey wird die wechselvolle Geschichte der ehemaligen Reichsabtei seit dem 9. Jahrhundert erlebbar.Schloss Corvey
Unser Feuerwehrmuseum Das Feuerwehrmuseum Homberg (Efze) entstand Ende der 90er Jahre auf Initiative älterer Feuerwehrkameraden, die zahlreiche Helme, Uniformen, Strahlrohre und anderes Einsatzgerät über die Zeit gerettet haben.Freiwillige Feuerwehr Homberg/Efze
In der kleinen hessischen Residenzstadt Bad Arolsen schlummert seit 20 Jahren ein besonderer Schatz der Nationalgalerie. Im Christian Daniel Rauch-MuseumRedaktion (Museum and the City)
Winzige Goldkrümel liegen in einem Berg in Nordhessen, insgesamt handelt es sich um mehr als eine Tonne des Edelmetalls.www.hna.de
Melsungen. Wie sah Melsungen früher aus? Das hat Manfred Kehl recherchiert - und in selbstgemalten Bildern festgehalten. Die entstandenen Werke stellt er am kommenden Wochenende in Melsungen aus.www.hna.de
Die Lebensgeschichte von des Kapitäns Edmund Badenhausen aus Melsungen gibt es jetzt als Podcast. Er machte im 19. Jahrhundert beachtlich Karriere.www.hna.de
Das Heimatmuseum an der Bartenwetzer-Brücke ist seit 1986 im ehemaligen Elektrizitätswerk der Stadt untergebracht. Hier wird die Entwicklung der Stadt...Fachwerkfreunde
Das bundesweit bekannte Migrationsmuseum Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven präsentiert im September 2023 als „Objekt des Monats“ ein Blasrohr mit Pfeilen und Köcher, das ein […]Alexander Dupont (Melsungen – die Bartenwetzerstadt)
Das Melsunger Heimatmuseum soll vom Schleusenhaus in den Schlossturm umziehen. Zum Unmut des Heimatvereins ist da aber vonseiten der Stadt noch nichts passiert.www.hna.de
Das Heimatmuseum Melsungen zieht ins Landgrafenschloss um. Das Museum hatte zuletzt kaum noch geöffnet.www.hna.de
Forscher wollten herausfinden, ob Aktivitäten auf der Plattform X die Bundestagswahl beeinflussen können. Dafür brauchten sie Daten. Als sie diese nicht bekamen, klagten sie auf Herausgabe.Prof. Christian Solmecke (WBS.LEGAL)
Der Digital Markets Act steht für Europas Anspruch, den digitalen Raum fairer zu gestalten – gegen den Widerstand mächtiger US-Konzerne und politischen Druck aus Washington. Ein Rückzug in den Zollverhandlungen mit Donald Trump wäre fatal.Makronom
Der Heimatverein Grone öffnet für Interessierte wieder sein Archiv in Göttingen. Dort kann man viel über die Geschichte des Stadtteils erfahren.www.hna.de
Webseiten der Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen - Öffentlichkeitsarbeit