BR: Was die Gräber bei Bad Füssing über Bayerns Frühzeit verraten
br.de/nachrichten/deutschland-…
Zwei außergewöhnliche Funde in Bad Füssing hatten neue Fragen zur Frühzeit Bayerns aufgeworfen. Darunter die Gräber der sogenannten bajuwarischen Prinzessin und eines gefallenen Reiters. Archäologen haben nun ihre Erkenntnisse dazu präsentiert.
Radio Primavera: Archälogische Funde in Seligenstadt: Grabungsteam beleuchtet neue Erkenntnisse bei Ausgrabungsstätte
primavera24.de/aktuelles/news/…
Heute Abend präsentierten Fachleute neue Erkenntnisse zu den archäologischen Ausgrabungen auf dem Vorplatz der Basilika St. Bereits im Jahr 2023 waren…
Augsburger Allgemeine: Archäologen graben auf dem Augsburger Stadtmarkt – und sind bereits fündig geworden
augsburger-allgemeine.de/augsb…
Die Grabungen sind nötig, weil im nächsten Jahr Bauarbeiter auf dem Areal des Bauernmarkts anrücken. Worauf die Experten schon gestoßen sind.
Meetingpoint Brandenburg: Archäologie Aktuell: Abendvortrag zum Reit- und Exerzierstall in Potsdam
meetingpoint-brandenburg.de/ne…
Im Landesmuseum im Pauli-Kloster, Neustädtische Heidestraße 28, wird am 3. Dezember ein ganz besonderes Objekt besprochen. Es geht um den Reit- und Exerzierstall in Potsdam, auch Langer Stall genannt. Dr. Gerson Jeute von der Archäologie Manufaktur GmbH informiert über neue Untersuchungen und deren Ergebnisse. Der Reit- und Exerzierstall stand bauhistorisch stets im Schatten des Militärwaisenhauses und vor allem der Garnisonskirche, erst recht nach den Zerstörungen und dem Abriss nach dem Zweiten Weltkrieg. Lediglich das Eingangsportal...
Merkur: Finanzkrise in Russland – Putin greift zu neuer Steuer-Maßnahme
tagesschau.de: Taifun legt jahrhundertealtes Schiffswrack in Vietnam frei
tagesschau.de/ausland/asien/vi…
An einem Strand in Vietnam hat der Taifun "Kalmaegi" ein altes Schiffswrack freigelegt. Es soll zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbaut worden sein. Archäologen wollen die gut erhaltenen Überreste nun bergen.
Nahe Schauenstein: Archäologischer Vortrag zu aufgegebenem Dorf - Frankenpost
frankenpost.de/inhalt.nahe-sch…
Nahe Neudorf bei Schauenstein befand sich einst das Dorf Reuschen – es ist nun mit modernen Methoden kartiert und untersucht worden.
Indigenous accounting and exchange at Monte Sierpe (‘Band of Holes’) in the Pisco Valley, Peru | Antiquity | Cambridge Core
cambridge.org/core/journals/an…
Indigenous accounting and exchange at Monte Sierpe (‘Band of Holes’) in the Pisco Valley, Peru
Arbeiders stoten op 14e-eeuwse weg met houten balken tijdens werken aan Paardenmarkt | VRT NWS: nieuws
vrt.be/vrtnws/nl/2025/11/07/ar…
Tijdens werken aan de Paardenmarkt in Antwerpen zijn de arbeiders onverwacht op een weg uit de 14e eeuw gestoten, met houten balken als wegdek. De archeologen wisten dat er een heel stelsel van ondergrondse stadsgrachten lag, maar dit hadden ze niet verwacht. De weg wordt nu onderzocht en in kaart gebracht.
Antiquity Prize winner 2025
cambridge.org/core/journals/an…
‘Oued Beht, Morocco: a complex early farming society in north-west Africa and its implications for western Mediterranean interaction during later prehistory’
Asàrotos òikos mosaic
museivaticani.va/content/musei…
This splendid mosaic, made up of tiny pieces of glass and coloured marble once decorated the floor of the dining room of a villa on the Aventine Hi...
The Rise and Decline of Druce Farm Roman Villa (60-650 CE): Excavations 2012-2018
Ermordete Zwangsarbeiter in Baden: Himmlers Todesurteile - Ausgabe 762
kontextwochenzeitung.de/zeitge…
Weil er mit einer deutschen Frau ein Kind hatte, wurde der polnische Zwangsarbeiter Wladyslaw Repetowski von der Gestapo im Schwarzwald ermordet.
Indigenous accounting and exchange at Monte Sierpe (‘Band of Holes’) in the Pisco Valley, Peru | Antiquity | Cambridge Core
doi.org/10.15184/aqy.2025.1023…
Indigenous accounting and exchange at Monte Sierpe (‘Band of Holes’) in the Pisco Valley, Peru
Carved monuments from Cerro Patlachique in the Teotihuacan Valley, Mexico | Antiquity | Cambridge Core
cambridge.org/core/journals/an…
Carved monuments from Cerro Patlachique in the Teotihuacan Valley, Mexico
Ancient DNA may rewrite the story of Iceland's earliest settlers
newscientist.com/article/25028…
Biochemical evidence suggests Norse people settled in Iceland almost 70 years before the accepted arrival date of the 870s, and didn't chop down the island's forests
derStandard.de: Ungewöhnliche Bestattung eines Mädchens deutet auf rituelle Opferung hin
derstandard.de/story/300000029…
Die 2.000 Jahre alten Überreste in Südengland wurden auf dem Gebiet eines früheren keltischen Stammes entdeckt, bei dem Frauen eine einflussreiche Rolle spielten
Veel oudheden gevonden bij archeologisch onderzoek Achterom en Spinhuispolle - Lemsternijs
lemsternijs.nl/veel-oudheden-g…
LEMMER – Er zijn allerlei oudheden gevonden aan het Achterom/Spinhuispolle in Lemmer (achter de voormalige Rabobank) . Er zal nog wel verder onderzoek worden gedaan. De vondsten kwamen naar boven tijdens de herinrichting van het parkeerterrein Achterom in Lemmer. Het begon allemaal als een project om wateroverlast te verhelpen en groot onderhoud uit te voeren, […]
Volksfreund: Recherche über Ulrike Meinhof & Co.: Hütte an der Mosel: Hier versteckten sich einst Terroristen der RAF
volksfreund.de/region/mosel-wi…
Aktivisten der Baader-Meinhof-Gruppe haben 1970 in einem Jagdhaus in Kinheim Unterschlupf gefunden. Dorthin wollten sie gar den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt entführen, wie Recherchen des Ortsbürgermeisters zeigen.
Warriors from the south? Arrowheads from the Tollense Valley and Central Europe | Antiquity | Cambridge Core
cambridge.org/core/journals/an…
Warriors from the south? Arrowheads from the Tollense Valley and Central Europe - Volume 98 Issue 401
Hat die Menkaure-Pyramide einen zweiten Eingang?
scinexx.de/news/archaeologie/h…
Spannender Fund: Die dritte und kleinste Pyramide von Gizeh könnte einen noch unentdeckten zweiten Eingang besitzen, wie Archäologen berichten. Indizien
Grabungstechnikerin/ Grabungstechniker (m/w/d) - Stellenbörse Freistaat Thüringen
Nicht alle frühen Ostasiaten trafen auf den Denisova-Menschen
archaeologie-online.de/nachric…
Moderne Menschen haben einen Teil ihrer Abstammung durch Vermischung mit mehreren genetisch unterschiedlichen Gruppen des Denisova-Menschen geerbt. Die Kontakthistorie mit diesen blieb jedoch bisher unklar. In einer kürzlich veröffentlichten Studie führten Forschende die erste systematische paläogenetische Analyse von DNA-Segmenten durch, die vom Denisova-Menschen vererbt wurden und sowohl bei Menschen, die vor langer Zeit gelebt haben, als auch bei heute lebenden Menschen identifiziert wurden. Mithilfe der Rückverfolgung dieser Segmente über die letzten 40.000 Jahre gelang es dem Forschungsteam, die Dynamik des genetischen Erbes des Denisova-Menschen auf dem eurasischen Kontinent im zeitlichen und räumlichen Verlauf zu rekonstruieren.
Egypt to announce archaeological surprise in 2026 that will 'rewrite history': Zahi Hawass - Egypt Independent
egyptindependent.com/egypt-to-…
Renowned Egyptologist Zahi Hawass claimed that a new archaeological discovery inside the Great Pyramid of Giza “will rewrite history” and will be announced to the world in 2026, RT reported on Saturday. Speaking at a panel discussion at Sharjah International Book Fair on Saturday, Hawass added, “This great discovery is a new 30-meter-long passageway, detected …
⸻
Vortrag von Thilo Warneke „Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen auf dem Nikolaiplatz“
Nikolaiturm in Eschwege (Werra-Meißner-Kreis) August 2009 (📷 Dirk Schmidt 🛈 CC BY-SA 3.0)
🏺 …
Archäoastronomie: Zauberhut aus der Bronzezeit - Spektrum der Wissenschaft
spektrum.de/wissen/archaeoastr…
Was über den rätselhaften Bronzezeit-Goldhut von Berlin bekannt ist.
BackstageClassical -: Lieber Justus Frantz,
backstageclassical.com/lieber-…
Brief an Justus Frantz, der einen Orden von Vladimir Putin bekommen hat.
Anders als Netrebko: Putin-naher Sänger Abdrasakow bekommt Absage aus Verona | Euronews
de.euronews.com/kultur/2025/11…
Während Anna Netrebko in Zürich wieder aufgetreten ist, darf Russlands Opernstar Ildar Abdrasakow in Italien nicht auf die Bühne.
Entgleisung auf der Facebookseite des DSB - Den Vielfaltskongress braucht es auf jeden Fall - Schachkicker
schachkicker.de/ich-bin-sehr-s…
Ich bin sehr, sehr traurig! Ich dachte immer, Schach und sehr rechte Ansichten passen nicht
Tenochtitlan 3D Viewer | a Portrait of Tenochtitlan
interactive 3D viewer of Tenochtitlan
En Italie, les scanners laser 3D révèlent les secrets des bâtisseurs de l’Antiquité
lefigaro.fr/sciences/en-italie…
REPORTAGE - À Volterra, joyau toscan aux racines étrusques et romaines, des technologies de pointe de modélisation 3D ont permis une découverte majeure sur les méthodes des architectes romains.