friendica.ingram-braun.net


Wie die Menschen sesshaft wurden - Geschichte einer sanften Revolution - Radiowissen | BR Podcast

br.de/mediathek/podcast/radiow…

Wie wurden die Menschen sesshaft? Und vor allem: Warum? Denn das Zusammenleben in größeren Gruppen bedeutete zunächst einmal vor allem eins: Probleme. Wie entstand also die Lebensweise, die unsere Welt bis heute prägt? Von Dagmar Röhrlich.

Multi-scalar Lenses on the Mediterranean in the First Millennium BC - Journal of Archaeological Research

link.springer.com/article/10.1…

In the current era of global approaches in archaeology and, more broadly, in the social and historical sciences, questions on the benefits, modes, and challenges of addressing multiple analytical scales are becoming central. The Mediterranean basin is a prime region to explore these questions because of its long-standing field research history and rich cultural geography. The first millennium BC of this region is a particularly interesting period for these aims because of its remarkable variability in the polities and societies that developed there, and an acceleration of change that saw the growth of imperial states extending their hegemonic political and economic control from east to west and west to east until the Roman state eventually exerted a pan-Mediterranean hegemony. In this paper, I survey recent and current research of this period in the Mediterranean, and the various ways in which it has addressed multi-scalar analysis and the tension of local and global inherent in the latter. I will suggest that the key benefit for such an analysis is developing a comparative perspective to our research questions, which has been thus far constrained by Graeco-Roman scholarly traditions.

Archäologen überwältigt: Monumentales Bauwerk der Maya überrascht mit seiner Funktion

Monumentales Bauwerk der Maya überrascht mit seiner Funktion

share.google/aiCpAZHnV79zUNo3r

Archäologen haben bei weiterführenden Untersuchungen der legendären Mayastätte Aguada Fénix deren wahre Funktion und Nutzung enthüllt.

De Gelderlander: Blij worden van een groot grafveld? Dat kan op een zaterdag in december

gelderlander.nl/land-van-cuijk…


Tientallen jaren vragen wetenschappers zich al af wat er 40.000 jaar geleden met de Neanderthalers is gebeurd – maar misschien zijn ze nooit helemaal verdwenen

wibnet.nl/mens/tientallen-jare…

Er zijn door de jaren heen talloze verklaringen aangevoerd voor hun mysterieuze verdwijning ...

RTV Connect: "Mijn historische hart klopt heel heel erg hard." Archeoloog over blootlegging stadsmuur

rtvconnect.nl/nieuws/artikel/b…


NDR.de: Sensationeller Fund: Archäologen entdecken Reste von Burg aus dem Mittelalter

ndr.de/nachrichten/niedersachs…

Archäologen haben auf dem Schlossplatz in Hann. Münden offenbar Reste der mittelalterlichen Stadtburg entdeckt. Die Funde gelten als sensationell und eröffnen neue Einblicke in die frühe Stadtgeschichte.

Christoph

ES Jugend spielt in Wunstorf/ Hannover


Am 2. Spieltag der Jugendklasse Süd stand eine weite Reise nach Hannover an. Beide Jugendteams spielten vor Ort gegen den Gastgeber und den SV Springe.
nsv-online.de/ligen/nsj-2526


#Saison202526


New Book Chronicle: Maritime and underwater archaeology | Antiquity | Cambridge Core

cambridge.org/core/journals/an…

New Book Chronicle: Maritime and underwater archaeology - Volume 99 Issue 407

Where in the UK is the greatest amount of hidden treasure? | The Independent

independent.co.uk/news/uk/home…

Objects uncovered have included precious Viking coins and a Roman earwax scoop


Boardgaming im Hansemuseum - Europäisches Hansemuseum

hansemuseum.eu/events/boardgam…

In Vorbereitung auf die Sonderausstellung »Let’s play Mittelalter – Wie Games Geschichte erzählen«, die im Oktober 2026 im Europäischen Hansemuseum eröffnet, werden im Europäischen Hansemuseum Brettspielveranstaltungen durchgeführt, an denen man spielerisch ins Mittelalter reisen kann. Unter dem Titel Boardgaming im Hansemuseum wird an den jeweiligen Samstagen das Hansemuseum zum Brettspielparadies und Zeitmaschine. Eine große Auswahl an Klassikern und Neuheiten mit Mittelalter-Thema werden vor Ort spielbar sein. Dank hochmotivierter ehrenamtlicher Erklärer:innen kann man sich das langwierige Studium der Gebrauchsanleitungen sparen und direkt mit weiteren Spielwütigen loslegen. Dabei ist für jeden Geschmack und Alter etwas dabei. Egal, ob man nun als Brettspielneuling die ersten Züge in Catan oder Carcassonne absolviert, oder bereits regelmäßig spielt und plant, sich mit gleichgesinnten in strategischen Konflikten zu vertiefen. Als Kooperationspartner konnten der lokale Spielverein Ludo Liubice e.V. und das Hamburger Brettspiel-Café Würfel & Zucker gewonnen werden, die mit geballter Kompetenz vor Ort unterstützen. Für das leibliche Wohl sorgt das Café Fräulein Brömse.

Zoomorphic Brooch - Virtual Museum

cotswoldarchaeology.co.uk/muse…

This zoomorphic fish brooch is made from copper alloy and coated in silver. This type dates from 1st-3rd centuries AD.

Glanz und Gewalt im frühmittelalterlichen Bayern: Zwei außergewöhnliche Gräber aus Bad Füssing

herder.de/wbg-magazine/aktuell…


Buckquoy, Orkney: addressing the Pictish-Viking transition in northern Scotland | Antiquity | Cambridge Core

cambridge.org/core/journals/an…

Buckquoy, Orkney: addressing the Pictish-Viking transition in northern Scotland

Eindhovens Dagblad: Gaslek tijdens archeologisch onderzoek legt werkzaamheden in Valkenswaard stil

ed.nl/valkenswaard/gaslek-tijd…


Du bist Halle: Bronzezeit reloaded: Halle zeigt, wie aktuell 4000 Jahre alte Funde sind – Ausstellung im Landesmuseum neugestaltet

dubisthalle.de/bronzezeit-relo…


Noordhollands Dagblad: ’Speld in een hooiberg.’ Vondst bootvormige, middeleeuwse boerderij aan Westerblokker uniek voor Noord-Holland

noordhollandsdagblad.nl/regio/…

,,Het is zoiets als het zoeken naar een speld in een hooiberg, maar het is eindelijk gelukt’’, zegt Christiaan Schrickx van Archeologie West-Friesland over de complete plattegrond van de middeleeuwse boerderij die is gevonden op het perceel Westerblokker 16-18. Het gaat ook nog eens om een zeer opvallend, bootvormig boerderijtype, dat nog niet eerder in Noord-Holland werd aangetroffen.

112-Magazin: Umfassende Evakuierung in Kassel nach Bombenfund

112-magazin.de/waldeck-franken…

KASSEL. Die Stadt Kassel führt aktuell eine umfassende Evakuierung im Umfeld des Auestadions durch, nachdem dort ein gefährlicher Fund gemacht wurde.

Tre Stubbar i Kexholm | Karelarnas tre städer | Yle Arenan

arenan.yle.fi/1-2351153

Tre Stubbar i Kexholm. I den sista delen reser vi till Kexholm med Göran, Holger och Alexander Stubb. Vi bekantar oss också med andra med rötter i den numera ryska staden. Redaktör Greger Grönqvist.

Förrädiska ryssar och förrymda finnar. Flyttningsrörelserna från Ingermanland och Kexholms län under ryska kriget 1656–1658 och provinsens kolonisation efter kriget | Historisk Tidskrift för Finland

journal.fi/htf/article/view/52…


Archaeologists shed light on the buried history of Nya Lödöse

heritagedaily.com/2025/11/arch…

A major archaeological investigation has shed new light on the southern outskirts of Nya Lödöse, the 16th-century predecessor of modern-day Gothenburg. - HeritageDaily - Archaeology News

The Archaeology of the Cyclades in the Roman and Late Antique Periods

cambridge.org/core/books/archa…

Cambridge Core - Classical Archaeology - The Archaeology of the Cyclades in the Roman and Late Antique Periods

Klimaschäden leeren alle Kassen: Zentralbankerin warnt: "Deckungslücke sollte Staat, Wirtschaft und jeden Haushalt beunruhigen" - ntv.de

n-tv.de/wirtschaft/Zentralbank…

Hitzewellen, schwere Unwetter und Stürme zerstören immer häufiger Stromnetze, Gebäude und Ernten. "Die Zahlen sind alarmierend", sagt die Vizepräsidentin der Bundesbank im Gespräch mit ntv.de. Besonders beunruhigend: Immer mehr Menschen verlassen sich im Notfall auf den Staat - doch dessen Kassen sind bereits leer.

Klimaschäden leeren alle Kassen: Zentralbankerin warnt: "Deckungslücke sollte Staat, Wirtschaft und jeden Haushalt beunruhigen" - ntv.de

n-tv.de/wirtschaft/Zentralbank…

Hitzewellen, schwere Unwetter und Stürme zerstören immer häufiger Stromnetze, Gebäude und Ernten. "Die Zahlen sind alarmierend", sagt die Vizepräsidentin der Bundesbank im Gespräch mit ntv.de. Besonders beunruhigend: Immer mehr Menschen verlassen sich im Notfall auf den Staat - doch dessen Kassen sind bereits leer.

P. Konetzke, Tel: 05513796494 im Open Directory Göttingen

goettingen.opendi.de/1093193.h…


News - Oldowan Stone Tools from the Turkana Basin Analyzed - Archaeology Magazine

archaeology.org/news/2025/11/0…

WASHINGTON, D.C.—According to a statement released by George Washington University, a collection of Oldowan stone […]

Ces traces de pas retrouvées au Portugal réécrivent l'histoire de Néandertal en Europe

science-et-vie.com/science-et-…

Découvrez comment les empreintes de Néandertal retrouvées en Algarve réécrivent l’histoire de leur présence sur les rivages atlantiques.

Ces traces de pas retrouvées au Portugal réécrivent l'histoire de Néandertal en Europe

science-et-vie.com/science-et-…

Découvrez comment les empreintes de Néandertal retrouvées en Algarve réécrivent l’histoire de leur présence sur les rivages atlantiques.

Archäoastronomie: Zauberhut aus der Bronzezeit

spektrum.de/wissen/archaeoastr…

Was über den rätselhaften Bronzezeit-Goldhut von Berlin bekannt ist.

Loriots kompletter Nachlass zieht nach Frankfurt – Museum plant Außenstelle

hessenschau.de/kultur/loriot-n…

Vor zwei Jahren lockte eine Schau zu Loriots 100. Geburtstag fast 130.000 Menschen in die Frankfurter Caricatura. Jetzt bekommt das Museum den kompletten Nachlass des Komikers - und muss sich nach einer Außenstelle umsehen.

New evidence from the late Predynastic to Late Period cemetery at Tarkhan, Egypt | Antiquity | Cambridge Core

cambridge.org/core/journals/an…

New evidence from the late Predynastic to Late Period cemetery at Tarkhan, Egypt

Digital reconstruction of a serpent column at Chichen Itza’s El Castillo | Antiquity | Cambridge Core

cambridge.org/core/journals/an…

Digital reconstruction of a serpent column at Chichen Itza’s El Castillo

De Gelderlander: Resten oude nederzetting op Koningsplein vult gat in kennis over Arnhems historie

gelderlander.nl/arnhem/resten-…


derStandard.de: Ungewöhnliche Bestattung eines Mädchens deutet auf rituelle Opferung hin

derstandard.de/story/300000029…

Die 2.000 Jahre alten Überreste in Südengland wurden auf dem Gebiet eines früheren keltischen Stammes entdeckt, bei dem Frauen eine einflussreiche Rolle spielten

hessenschau.de: Steinzeit-Fund: Vielleicht ältestes Blau Europas in Mühlheim entdeckt

hessenschau.de/kultur/steinzei…

War die Steinzeit farbenfroher als gedacht? Anders als bisher vermutet, haben unsere Vorfahren vor über 13.000 Jahren womöglich schon blaue Farbe verwendet. Darauf lassen Farbspuren an einer Steinschale aus Mühlheim bei Offenbach schließen.

Die Rheinpfalz: Ar­chäo­lo­gen ent­de­cken Kin­der­dop­pel­grab im Feld hin­ter La­za­rett­gar­ten

rheinpfalz.de/startseite_artik…

Zur Hälfte haben die Landesarchäologen den Boden auf dem ersten Bauabschnitt des geplanten neuen Wohnquartiers Südwest in Landau bereits durchgraben. ...

Weertdegekste.nl: Historische vondsten bij aanleg wadi’s in Open Park Weert

weertdegekste.nl/2025/11/histo…

Tijdens de herinrichting van Open Park Weert (voorheen sportpark Boshoven) zijn bij de aanleg van wadi’s aan de Suffolkweg verschillende archeologische

NU: Broche die Napoleon verloor bij Slag bij Waterloo geveild voor 3,8 miljoen euro

nu.nl/cultuur-overig/6375770/b…


Kunst- und Kulturstadt Kassel

kassel.de/?fbclid=IwdGRzaAOCqb…

Offizieller Internetauftritt der documenta-Stadt Kassel mit vielen Infos, Angeboten, Online Services, Highlights und großem Veranstaltungskalender.
newer older