Nach der Todesstrafe: Vergessene Gräber in der Fremde | BR24
Nach der Todesstrafe: Vergessene Gräber in der Fremde
share.google/2fiX4MZi07ZNqeLI4
In Bayern sind während der NS-Diktatur fast 1.200 Menschen zum Tode verurteilt und mit der Guillotine enthauptet worden. Mehrere Hundert liegen auf einem Münchner Friedhof – viele von ihnen Ausländer. Nach ihren Familien sucht bisher niemand.