Da glaubt ein DSB-Funktionär, bei #Fraktur handele es sich um eine Nazischrift, hat aber offenbar noch nie etwas vom #Normalschrifterlass gehört. Merke: Haltung alleine genügt nicht, es braucht auch etwas Bildung dazu. Kommentar von mir auf #Facebook (auch ohne Einloggen lesbar). #Schach
Ingram Braun hat kommentiert: de.wikipedia.org/wiki/Antiqua-Fraktur-Streit#Normalschrifterlass @Kevin Högy @Ingrid Lauterbach
Der Schachbund hat sich blamiert. Hier gibt es Hintergründe dazu. Wie aus einer Provinzposse in Fraktur eine Blamage des deutschen Spitzenverbandes wird....www.facebook.com
et al reshared this.
Jochen Jansen ✅️
in reply to Ingram Braun • • •Ingram Braun
in reply to Jochen Jansen ✅️ • •Ingram Braun
Unknown parent • •Dieser Logik nach müsste Schwarz-Rot-Gold eine Naziflagge sein. Gewiss, die originalen Nazis haben sie gehasst und verboten, aber wenn ich heute in sozialen Netzwerken ein Profilbild mit diesem Farbschema sehe, werde ich misstrauisch und habe damit meistens recht.
Wie ich schon Jochen schrieb, der Umkehrschluss ist logisch falsch.
Wofür braucht man Unicode-Zeichen, die gebrochenen Schriften ähnlich sind? Es gibt gebrochene Schriften als TTF. Und was hätten die Mathematiker gemacht, wenn TeX keine hätte?
Ingram Braun
Unknown parent • •Danke für den Link! Aber bei schnellem Durchscrollen sind offenbar kantige Typen des Lateinischen die beliebteste Schrift bei Neonazis.
Im DSB-Fall ging es ohnehin darum, dass die Verwendung von gebrochener Schrift das einzige Merkmal war. Du würdest Naziumtriebe gewiss nicht annehmen, wenn eine Mutter zum Kind „Jedem das Seine“ sagt oder 88 auf einem Preissschild auftaucht.
Ingram Braun
Unknown parent • •