Archaeodons group reshared this.
Todesfall auf archäologischer Ausgrabung in Leimen (Baden-Württemberg). Anscheinend ungenügende Bausicherung. @Archaeodons group
21-Jähriger stirbt bei archäologischer Ausgrabung in Leimen
Rettungskräfte stehen an einer Grube in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis). Dort starb ein 21-Jähriger an den Folgen eines Erd- und Geröllrutsches bei archäologischen Ausgrabungen.FUNKE Mediengruppe (Berliner Morgenpost)
This entry was edited (1 week ago)
Augry reshared this.
Ingram Braun reshared this.
Spiele-Wochenende im LWL-Archäologiemuseum: „Spiel mit! Archäologie!“
Im @wl-mak.bsky.social findet Freitag u. Samstag ein Programm zum Thema Spiel statt. Es geht sowohl im Darstellungen von Archäologie im Spiel als auch um historische Zeugnisse des Spielens. So besitzt das Museum auch zwei mittelalterliche Schachfiguren aus Sendenhorst.
• https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/veranstaltungen/sonderveranstaltungen/spiel-mit-archaologie/
• https://www.halloherne.de/artikel/spiel-mit-archaeologie-65639
• https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/veranstaltungen/sonderveranstaltungen/spiel-mit-archaologie/
• https://www.halloherne.de/artikel/spiel-mit-archaeologie-65639
„Spiel mit! Archäologie!“ - Spiele-Wochenende im LWL-Archäologiemuseum
Zum Ende seines Jubiläumsjahres bietet das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne eine besondere Veranstaltung am Freitag und Samstag, 24. und 25.www.halloherne.de
Jochen Jansen ✅️ reshared this.
Ausgrabungen an der Bremer Schlagd in Hann. Münden: „Spurensuche im Mittelalter: Archäologen legen Pflaster eines mittelalterlichen Hafens frei“
Neue archäologische Funde aus Peine: https://web.archive.org/web/20231022121133/https://www.paz-online.de/lokales/peine-lk/peine/peine-archaeologe-graebt-jahrtausende-alte-funde-in-baugebiet-aus-LP6YLTNYCNGK7EPDKPZGRCYDJI.html
Peine: Archäologe gräbt Jahrtausende alte Funde in Baugebiet aus
Südlich der Simonstiftung in Peine lebten ganz offenbar schon vor vielen Tausend Jahren Menschen. Dies belegen örtliche Funde des Archäologen Thomas Budde. Was genau gefunden wurde und welche Rückschlüsse sich daraus ziehen lassen, lesen Sie hier.Redaktion (Peiner Allgemeine Zeitung)