Fundamente alter Kirchengebäude und 400 Skelette, davon 300 Kinder, wurden bei den Grabungen auf dem Nikolaiplatz in #Eschwege gefunden.
hna.de/lokales/witzenhausen/es…
@Archaeodons group #Kirchenarchäologie #Archäologie, #Nikolaiturm #histodons 🏺
Nikolaiturm in Eschwege 2011 CC BY-SA 3.0 by EpsilonEridani
History Channel reshared this.
⸻
Vortrag von Thilo Warneke „Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen auf dem Nikolaiplatz“
Nikolaiturm in Eschwege (Werra-Meißner-Kreis) August 2009 (📷 Dirk Schmidt 🛈 CC BY-SA 3.0)
🏺 …

⸻
Tag der offenen Grabung – Einblick in die Vergangenheit
Eschwege, Nikolaiplatz, Nikolaiturm, Februar 2018 (📷 CC BY-SA 4.0 Tilman2007 🛈 Wikimedia Commons)
🏺 …
#Archäologie #Ausgrabung #Eschwege #Kirche #Mittelalter #TagderoffenenTür
Artikel in der HNA bzw. Werra-Rundschau über die #Ausgrabung am Nikolaiplatz in #Eschwege, wo eine mittelalterliche #Kirche gefunden wurde. #Archäologie @Archaeodons group @Historikerinnen group @histodons group 🏺
Archäologische Ausgrabungen unter dem Nikolaiplatz: Kindergräber neben der Kirche gefunden
Mit den ersten milden Temperaturen sind die Bagger auf dem Nikolaiplatz in Eschwege angerückt und beginnen bereits mit dem Bau einer Nahwärmeleitung der Stadtwerke. Bis 2026 soll der Platz im Herzen Eschweges neu gestaltet werden.www.hna.de
reshared this
In #Eschwege wurde bei #Ausgrabungen am #Nikolaiturm Reste einer mittelalterlichen #Kirche entdeckt. Offenbar wurden an einer Mauer #Traufkinder bestattet.
#Archäologie #Nordhessen 🏺 #histodons @Archaeodons group @Historikerinnen group @histodons group
#Archäologie #Nordhessen 🏺 #histodons @Archaeodons group @Historikerinnen group @histodons group
Unter diesem Parkplatz in Eschwege liegt eine mittelalterliche Kirche
Auf der Freifläche neben dem Nikolaiturm in Eschwege soll ein begrünter Platz mit Bäumen und Brunnen entstehen.Thomas Kurella (hessenschau.de)
reshared this