Skip to main content



Image/photo

Christoph

5. Bode - Training am letzten Samstag


Am 7.12.24 trafen sich 10 ESV ler, um ein weiteres Training mit FM Wilfried Bode zu gestalten. Es ging auch um die aktuelle WM - Partie (Gukesch - Ding) und um verschiedene Endspiele. Ein …


#aktuelleSaison202425




In Briefen der Brüder Grimm wird #Schokolade schon 1812 erwähnt. Bislang galt ein niederländischer Konditor 1828 als Erstbeleg. Eine Tante schickte den Brüdern Grimm Schokoladenkugeln aus #Gotha nach #Kassel. #GebrüderGrimm


Die schachhistorische Bildstrecke auf MSN ist ziemlich enttäuschend, weil sie bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg eigentlich nur Symbolfotos verwendet. Dazu mal wieder die Fehlinformation, daß das indische Schach ursprünglich für vier Spieler konzipiert gewesen sei.
#Schach #Schachgeschichte









Image/photo

Gerhard Nolte

Hans Peter Klose (1937 - 2024)


Traurig müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Schachfreund
Hans Peter Klose

seine letzte Partie verloren hat. Viele Jahre hat er mit seiner freundlichen, zurückhalte …


#aktuelleSaison202425






Bewegendes Interview mit der iranischen Schachgroßmeisterin Mitra Hejazipour, die ins #Exil mußte, weil sie im Ausland ohne #Hijab spielte. Ihre schachhistorischen Kenntnisse lassen allerdings noch etwas Luft nach oben. #Iran #Schachgeschichte #Schach #ChessHistory #GamesHistory #HistoryOfGames #Frauenschach
in reply to zaunkoenig

Schach war im Mittelalter ganz sicher nicht Männern vorbehalten. Dass es in höfischen Milieus auch von Frauen gespielt wurde, ist sattsam belegt. Und die Akzeleration der Zugweise am Ende des 15. Jahrhunderts trifft auch Bauern und Läufer. Mit der Stellung der Frau hat das nichts zu tun, selbst wenn man diese Behauptung sogar gelegentlich in akademischer Literatur findet.
in reply to Ingram Braun

Stimmt, ersteres ist falsch und letzteres zumindest wohl eine Überinterpretation. Lustigerweise waren dann später viele Vereine tatsächlich Männnern vorbehalten, also das Mittelalter fortschrittlicher. 😉


Bei mir hat jahrelang die Hannoversche Allgemeine Zeitung angerufen, weil sie einen Werner Bienert sprechen wollte. Dieser Mensch ist mir völlig unbekannt. Nachdem man mir mehrfach versprochen hatte, die Telefonnummer zu überprüfen, war dann irgendwann tatsächlich Ruhe. Heute bekomme ich wieder so einen Anruf, allerdings evtl. nicht von der HAZ.


Kupferdiebstähle machen nicht nur Friedhöfen, Metallhändlern und Baufirmen zu schaffen. Auch Kulturdenkmäler sind gefährdet. In #Darmstadt wurden jetzt die Diebe des lebensgroßen Denkmals des Dichters Gottfried Schwab (1851-1903) auf der #Mathildenhöhe gefaßt und das Objekt unbeschädigt vorgefunden. #Kriminalität #Denkmal

cichlidenfreund reshared this.



While people continue to leave #Twitter, 𝕏 rises API prices massively. This will definitely kill a lot of third party applications which need read access. Fi. #Fedica is giving up all community analysis in its free plan.

reshared this



Image/photo

Ingram Braun

Vorträge der ChessSports-Akademie


Der Verein hat einen Zugang für alle Mitglieder. Dieser wird über die Mailingliste versendet.

CSA Vorträge 2024/25




Image/photo

Ingram Braun

Semesteranfangsblitz 2024


Das Semesteranfangsblitz 2024 war mit fünf Spielern oberhalb DWZ 2000 stark besetzt. FM Samuel Fieberg konnte sich recht überzeugend durchsetzen. Lars Drygala und Robert Klink kamen auf …


#Blitzschach #Göttingen #Schach #Sonstiges #aktuelleSaison202425



Image/photo

Ingram Braun

Top Secret


Auswanderermuseum Ballinstadt Hamburg 2012 (📷 Gerhard Kemme via Flickr CC BY 2.0 )



Wegen des Fundes einer Weltkriegsbombe bei „Drei Brücken“ im Norden von #Kassel ist der Zugverkehr nach #Göttingen eingestellt und meine Trainingssitzung muß verschoben werden. #Schach
Die Nordstadt ist eine erst im Zuge des Eisenbahnbaus im 19. Jahrhundert entstandene Industriesiedlung. Der apokalyptische Luftangriff vom 22. 10. 1943 galt vor allem der Rüstungsindustrie, insbesondere der Lokomotiv- und Panzerproduktion.


Image/photo

Christoph

ESV 6 auf großer Fahrt


Letzten Sonntag ging es mit der 6. Mannschaft nach Hameln. Mit einem Bus fuhren wir alle zusammen und das war eine Menge Spaß! Vielen Dank an Pierre, der spontan für den erkrankten Nils …


#aktuelleSaison202425






Image/photo

Ingram Braun

E-Mail-Subskription eingerichtet


Ich habe auf der Webseite eine Benachrichtigungsfunktion per E-Mail eingerichtet. Wenn ihr in der Sidebar Eure Adresse eintragt und dann die Sicherheitsabfrage bestätigt, wird Euch …


#aktuelleSaison202425



Auf #Twitter beginnt gerade wieder eine Austrittswelle. Leider werden die Schachspieler wohl wieder nicht dabei sein.


Image/photo

Christoph

ESV Jugend bei der Auftaktveranstaltung Dein.Grone.Nord


Colin - Samuel ( zwei Schachinteressierte)

Am 8.11.2024 fand im Bürgersaal des Bürgerhauses Grone ein bunter Flohmarkt statt, und wir haben uns in Kooperation mit dem IB daran …


#aktuelleSaison202425



Image/photo

mopfermann

ESV 3 unterliegt in Hildesheim


Am 27. Oktober war die dritte Mannschaft des ESV bei der dritten Mannschaft des Hildesheimer SV zu Gast. In einem Duell zweier DWZ-technisch ähnlicher Mannschaften kamen die Resultate …


#aktuelleSaison202425


Ingram Braun reshared this.


Jeremy Brett, the one true Sherlock Holmes for my generation, was born November 3, 1933. #chess

Ingram Braun reshared this.




Christoph

ESV6 gegen SC Langelsheim


Nach unserer Premiere gegen die vereinseigene 5. Mannschaft hatten wir letzten Sonntag die Schachfreunde aus Langelsheim in Göttingen zu Gast. Die Mannschaft aus Langelsheim war pünktlich …


#Göttingen #Kreisliga #Langelsheim #Mannschaftsmeisterschaft #Schach #aktuelleSaison(202425)





hische

ESV5 verliert in Bad Salzdetfurth


(Bericht von Helmut)

In sehr netter, angenehmer Atmosphäre begann unser Spiel in Bad Salzdetfurth gegen deren 2. Mannschaft pünktlich um 11.00 Uhr. Ich beginne mit meinem Bericht…



Ingram Braun

Semesteranfangsblitzturnier ausgeschrieben!


Wir haben wieder unser Semesteranfangsblitzturnier ausgeschrieben: am 7. November um 20 Uhr im Bürgerhaus Grone ( Ausschreibung ).